
MENSCHEN.
Im Mittelpunkt stehen unsere Mitarbeitenden, sie sind unser höchstes Gut und wir sind stolz auf unsere vielseitigen Talente. Diese gilt es zu fördern, um unseren Kunden weiterhin unsere Leistungen in höchster Qualität zu bieten.
STRUKTUR UND ORGANISATION.
Wir bieten Menschen mit einer Beeinträchtigung marktgerechte Arbeit und Ausbildungsplätze in einem sozialen Umfeld. Unter der Leitung von erfahrenen Berufsleuten mit handwerklichen Fachdiplomen und arbeitsagogischen Kenntnissen erbringen wir unsere Marktleistungen in höchster Qualität und machen die Stiftung St. Jakob zu einem wirtschaftlich erfolgreichen und zuverlässigen Partner.

STIFTUNGSRAT.
Der Stiftungsrat befasst sich mit der strategischen Planung und Weiterentwicklung der Stiftung St. Jakob. Hierbei wird sie von der Geschäftsleitung unterstützt. Bei der Umsetzung der Strategie sind die verfügbaren Ressourcen des Unternehmens, finanzielle, personelle, sachliche und zeitliche Aspekte zu berücksichtigen. Der Strategieprozess ist ein wesentliches Element der Unternehmensführung. Diskussionen und Analysen über die Rahmenbedingungen, den Ist-Zustand und die zukünftige Entwicklung ergeben ein einheitliches Verständnis für den Stiftungsrat und die Geschäftsleitung. Der Stiftungsrat verabschiedet die Strategie.
Dr. Beat E. Lüthi
Präsident
Eintrittsdatum 1998
Doris Sturzenegger
Vizepräsidentin
Eintrittsdatum 2002
Dr. Thomas Georg Sauber
Stiftungsrat
Eintrittsdatum 2016
Dr. Evelyne Suter-Meyer
Stiftungsrätin
Eintrittsdatum 2017
Kaspar E. A. Wenger
Stiftungsrat
Eintrittsdatum 2019
Dr. Karin Lenzlinger-Diedenhofen
Stiftungsrätin
Eintrittsdatum 2020
Oliver A. T. Pestalozzi
Stiftungsrat
Eintrittsdatum 2020
GESCHÄFTSLEITUNG.
Alexander Howden
CEO
Telefon 044 295 93 93, alexander.howden@st-jakob.ch
Matthäus Walzthöny
Bereichsleiter Personal & Arbeitsagogik
Telefon 044 295 93 64, matthaeus.walzthoeny@st-jakob.ch
Michèle Wick
Bereichsleiterin Finanzen / IT / Liegenschaften
Telefon 044 295 93 65, michele.wick@st-jakob.ch
Heinz Baumann
Bereichsleiter Gastronomie
Telefon 044 295 93 14, heinz.baumann@st-jakob.ch
Simon Schibler
Bereichsleiter Gewerbe
Telefon 044 295 93 01, simon.schibler@st-jakob.ch

FINANZIERUNG.
Die Ausgaben der Stiftung decken wir zu 70% mit Einnahmen aus marktwirtschaftlichen Leistungen und Ausbildungsbeiträgen der IV. 30% der Ausgaben werden durch die Leistungsvereinbarung und mit dem Sozialamt des Kantons Zürich gedeckt. Wir setzen keine Ressourcen für die Spendensammlung ein. Private Spenden sind jedoch wertvolle Unterstützungen für die Stiftung St. Jakob. Das anvertraute Geld setzen wir mit der grösstmöglichen Hebelwirkung für den Unterhalt unserer Infrastruktur sowie für die Aus- und Weiterbildung ein.

ZERTIFIZIERUNG & MITGLIEDSCHAFTEN.
Wir arbeiten mit INSOS Schweiz, dem nationalen Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung, sowie mit dem Schreinermeisterverband zusammen. Ausserdem sind wir Mitglied bei Made in Zürich und Zürich Tourismus. Die Stiftung St. Jakob erfüllt die Qualitätsrichtlinien gemäss SODK Ost+, Zürich, 2019–2022 und ist zertifiziert nach ISO 9001:2015.
FÜR DIE MEDIEN.
Medienvertreter finden hier Logos, Bilder und Informationen, die zur Berichterstattung über die Stiftung St. Jakob eingesetzt werden können.