16/07/2025

Ihr Lehrgang «Führungswerkzeug – Erfolgreich führen»

Haben Sie kürzlich eine Führungsposition übernommen oder planen Sie den nächsten Karriereschritt? Dann investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft, mit dem praxisnahen Lehrgang «Führungswerkzeug – Erfolgreich führen».

Warum dieser Lehrgang genau das Richtige für Sie ist:

In sieben strukturierten Seminartagen erhalten Sie alle relevanten Werkzeuge, um als Führungskraft souverän, wirkungsvoll und motivierend aufzutreten. Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer begleiten Sie persönlich – von den Grundlagen der Führung bis zum professionellen Umgang mit anspruchsvollen Gesprächssituationen. Das Gelernte können Sie direkt in Ihrem Führungsalltag anwenden.

Ihre Vorteile:

  • Praxisorientierte Inhalte: Sie erlernen Methoden, die sich direkt umsetzen lassen.

  • Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen ermöglichen eine gezielte Unterstützung Ihrer konkreten Anliegen.

  • Netzwerkaufbau: Tauschen Sie sich mit anderen Führungskräften aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

  • Anerkanntes Diplom: Nach erfolgreichem Abschluss bestätigt ein offizielles Diplom Ihre neuen Führungskompetenzen.

Diese Inhalte erwarten Sie:

  • Grundlagen der Führung

  • Zieldefinition mit der SMART-Methode

  • Motivieren und Delegieren

  • Präsentationstechniken und Führungsgespräche

  • Feedback- und Konfliktmanagement

  • Disziplinarprozesse und Rekrutierung

  • Selbstreflexion, Praxisaufträge und Prüfungsvorbereitung

Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?

Der Lehrgang richtet sich an motivierte Mitarbeitende, die eine Führungsrolle übernehmen oder ihre Führungskompetenzen gezielt ausbauen möchten – idealerweise auf Empfehlung ihrer vorgesetzten Person.

Termine und Rahmenbedingungen:

Der Lehrgang wird in zwei Kurslinien angeboten, Sie wählen die für Sie passenden Termine:

  • Kursstart: November 2025 (jeweils mittwochs oder freitags in Zürich)

  • Ort: Memox Veranstaltungsräume, Zürich YOND, Albisriederstrasse 199

  • Dauer: 7 Tage

  • Kosten: CHF 3’100.– inkl. Lehrmittel, Verpflegung und Diplom

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ihr Ansprechpartner:
Heinz Baumann
Mitglied der Geschäftsleitung, Stiftung St. Jakob
Tel. 044 295 93 14

Melden Sie sich jetzt an

WeitereNeuigkeiten