18 Jahre dabei und noch nicht fertig mit dem Lernen!
Rosmarie aus der Digitalisierung im Portrait.
Sie gehört zur Stiftung St. Jakob, wie der Kaffee zur Pause. Seit 18 Jahren ist Rosmarie Teil des Teams und hat dabei vor allem eines bewiesen: Auf sie ist immer Verlass. In den Dienstleistungen war sie bekannt als «Mädchen für alles» – ob Wiederkehrende- oder Sonderaufträge, Rosmarie kümmerte sich darum.
Neues Kapitel kurz vor Schluss.
Doch anstatt das letzte Jahr vor ihrer Pensionierung ruhig anzugehen, wagte sie den Wechsel von den Dienstleistungen in die Digitalisierung. Dort entdeckt sie gerade das „Avosieren“ für sich – eine Aufgabe, die Präzision und Struktur verlangt, aber genau ihr Ding ist.
Teamgeist, der inspiriert.
Rosmarie ist ein Mensch, der das Zwischenmenschliche lebt. Sie liebt es, Teil eines Teams zu sein, schätzt den wertschätzenden Umgang und blickt mit Freude auf die gemeinsame Zeit zurück. Rosmarie zeigt, dass man nie zu alt ist, um Neues zu entdecken.
Digitalisierung – was passiert da genau?
Unsere Digitalisierung verarbeitet Papierdokumente zu digitalen Daten: Scannen, Zuordnen, Archivieren. Das schafft Ordnung, spart Platz und macht Informationen einfach abrufbar. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie die Digitalisierung per Mail [email protected] oder per Telefon 044 295 93 28. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
- Home
- Hinter den Kulissen
- Rosmarie aus der Digitalisierung
WeitereNeuigkeiten
15/10/2025
Weihnachtshandwerk
Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als dieses Fest der…
09/10/2025
Herbstgenuss pur: Unser Vermicelles
Entdecken Sie das herbstliche Vermicelles – handgemacht aus feinsten Marroni,…
09/10/2025
Gemeinsam sichtbar: Wie Inklusion am Zurich Film Festival gelebt wird
Die SRF-Sendung «10 vor 10» hat gezeigt, wie Mitarbeitende der St. Jakob…
23/09/2025
Zurich Film Festival 2025 – Gemeinsam für mehr Inklusion
Gemeinsam mit dem ZFF setzen wir ein starkes Zeichen für gesellschaftliche…