FÜR LAUFBAHN
UND ARBEITSLEBEN.
MITARBEITENDE.
Wir bieten Menschen mit einer Beeinträchtigung marktgerechte Arbeits- und Ausbildungsplätze in einem sozialen Umfeld an. Wir freuen uns über alle Hände, die unser Team bereichern und ergänzen.


FACHmitarbeitende.
Wir pflegen eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts, der Offenheit sowie des menschlichen Umgangs miteinander. Menschen, die das Herz am richtigen Fleck haben, sind bei uns richtig.
Im Bild Matthias Bolli Abteilungsleiter Dienstleistungen
LERNENDE.
Die Stiftung St. Jakob begleitet Lernende auf dem Weg in die Arbeitswelt. Die Mehrheit der Lernenden absolviert ihre Ausbildung mit einer Begleitung durch die IV. Die Stiftung St. Jakob bietet allen Lernenden eine individuelle Begleitung, damit das Qualifikationsverfahren ein voller Erfolg wird.


Arbeitsagogik.
Das professionelle Begleiten von Menschen mit Beeinträchtigungen in die Arbeitswelt erfordert viel berufliche und soziale Kompetenz. Mit dem Ziel, die Lebensqualität dieser Menschen entscheidend zu verbessern und deren ganzheitliche Integration zu fördern, bilden wir unsere Mitarbeitenden im Fachbereich Arbeitsagogik weiter.
OFFENE STELLEN & AUSBILDUNGSPLÄTZE.
Die Stiftung St. Jakob ist eine vielseitige Arbeitgeberin, die viel Wert auf eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts, der Offenheit sowie des menschlichen Umgangs miteinander legt. Wir freuen uns, wenn Sie Teil der St. Jakob Familie werden.

GEMEINSAM STARK.
Mit Herz und Leidenschaft fördern wir die Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft stärken wir in unserem Personalrestaurant und durch das grosses Angebot an nebenberuflichen Aktivitäten.